top of page

"MEIN SIBO-BEFINDLICHKEITS- UND TAGEBUCH DER ERNÄHRUNG"

 

Auszug

23.06.2022

Ich trank nach dem Aufstehen zwei Gläser Zitronenwasser. Eine halbe Stunde später ein Glas warmes Wasser.

Eine halbe Stunde später frühstückte ich. Ich aß eine Gurke zu viel, was sich bemerkbar machte durch Säure im Halsbereich. 

Dies neutralisierte ich dann mit einem „Zitronen-Shot“ (Zitronen sind Anti-Säure bzw. basenbildend) Zitronensaft aus Alnatura mit ein wenig kochend heißem Wasser aufgegossen.

 

Heute ist es einen Monat her, seitdem ich mit meiner eigenen bewussten SIBO-Diät begonnen habe. 

Ich kann bisher einige Fazite ziehen: Seitdem ich mehr auf die Säure-Basen-Balance achte, geht es mir deutlich besser.

Mir ist bewusst geworden, dass beim Essen keine Ungeduld angebracht ist. Bei mir muss immer alles schnell gehen. Die Zubereitung, das Essen selbst. (was daraus resultiert, dass ich manchmal im Stehen esse) 

Es soll auch lecker schmecken, was sich dann öfters einseitig auf das Essen auswirkt. (Ich kann nur bestimmte Gerichte zubereiten, die mir schmecken)

Oft „genieße“ ich das Essen dann, was dazu führt, dass ich hastig esse und manchmal Essen verschlucke. Das wirkt sich oft sofort schlecht auf meinen Magen aus, sodass sich das sogleich nach dem verschluckten Essen auf recht unangenehme Weise bemerkbar macht. 

 

22.06.2022

Bei Alnatura kaufe ich: Reiswaffeln o. S. {ohne Salz} (€0,65) (gibt es mit und ohne Meersalz sowie Vollkorn und Nicht-Vollkorn und „Linsenwaffeln“ (€0,79). 

Auch Reisnudeln (da gibt es eine größere Auswahl!), „Grüne Erbsen Penne“ (€1,99) und „Gelbe Linsen Spaghetti“ (€2,29). 

Ich mache abends den „Fehler“, mich vor den empfohlenen drei Stunden hinzulegen mit der Folge, dass das Essen wieder „hochwandert“/hochkommt und einen leichten, nicht schlimmen, aber doch ärgerlichen Reflux verursacht. 

 

21.06.2022

Ich achte um diese Zeit/Datum rum erstmals mehr/genau auf die Säure-Basen-Balance. Meine Aknepickel verschwinden langsam, aber stetig. 

Mein Hautbild verbessert sich. Honig, den ich gerne esse, ist nicht so gut- abträglich.

 

Ich merke, dass ich oftmals einen Blähbauch habe, nicht wegen dem Essen selbst, sondern wegen einem Mangel an „Motilität“, an Bewegung im Bauch. 

Wenn ich einmal in die Luft springe, verschafft das schon Abhilfe! (was ich „zufällig“, nicht bewusst, tat). Man kann die Verdauung auch mit einem Ingwer-Zitronen-Drink, von dem man einen kleinen „Shot“ mit kochend heißem Wasser zubereitet, anregen. Es erinnert an das Arzneimittel „Iberogast“ (Bittertropfen). 

 

20.06.2022

Zum Frühstück mache ich Pfannkuchen mit Reismehl, um zu testen, ob ich das Reismehl vertrage (und damit auch ein Buchweizen-Reis-Brot machen kann). 

Ich nehme dazu die doppelte Menge an kohlensäurehaltigem Mineralwasser auf das Reismehl, füge etwas Meersalz hinzu und lasse es 1/2 Stunde ruhen. Anschließend brate ich sie in Kokosöl. Es soll dabei wichtig sein, unmittelbar vor dem Backen den Teig nochmal umzurühren, da sich „das Reismehl absetzt“, lese ich auf: https://www.chefkoch.de/rezepte/3601211541447991/Pfannkuchen-aus-Reismehl.html.  

Als Dressing mache ich meine geliebte Tahin-Honig-Olivenöl-Mischung und esse Banane dazu. 

Ich privilegiere das Tahin der Marke Rapunzel aus Alnatura.  

Ich vertrage die Pfannkuchen gut. Sie sind gelungen. Ich habe dickere gemacht und dünne knusprigere, wie meine Mutter sie mag (doch sind sie ihr zu fettig..).

1/2 Stunde später mache ich mir einen Ingwertee mit frischem Ingwer. 

Mir ist der Tee mit der Aufkochmethode nie gelungen. Diesmal probiere ich eine 

andere Methode und finde ein Rezept auf: https://utopia.de/ratgeber/ingwertee-selber-machen-so-gelingt-die-zubereitung/, das gut funktioniert. 

Ich trinke den Tee mit Honig. Es bläht mich ein bisschen auf, aber es vergeht wieder sobald.. (wegen dem Essen wohl noch). 

 

Heute möchte ich - wie gesagt - das Brot backen. Ich lese etwas über die Verwendung von Soda/Backsoda/Natron. 

Man muss eine Säure hinzufügen. Das hatte der Herr in DM wohl vergessen zu sagen/erwähnen! 

https://www.smarticular.net/backpulver-durch-natron-ersetzen-rezepte-zum-selbermachen/  

https://diacleanshop.com/blog/backen-mit-natron-ein-leckeres-rezept 

Bei E-Center (Edeka) finde ich Buchweizen-Tafeln, als ich nach den Reistafeln schaue. Ich kaufe auch dort Thymianhonig sowie Vielblütenhonig (Alnatura-Marke), die ich beide sehr gut vertrage. 

Abends esse ich Reisnudeln mit Tamari-Soße. Später abends noch 100% Lindt-Schokolade mit Banane. 

Die Lindt-Schokolade bekommt mir (überhaupt!) nicht.

Ich hatte gedacht (da ich das gehört hatte), Schokolade könne man essen, solange sie keinen Zucker enthält.

  

19.06.2022

Ich probiere ein Stück des „Dinkelchen“ aus Alnatura (ein helles 100% Dinkelbrot mit Buttermilch). Ich vertrage es nur halbwegs. Ich probierte das nochmal, da ich vor ca. einem halben Jahr noch gut vertrug (trotz der Buttermilch!). 

Eine Freundin bringt mir bei, wie (und dass) man Milch aus Sesamsamen machen kann: Man mixe sie mit Wasser, bis eine weiße Milch entsteht. 

Es eignet sich - neben der reinen Konsumation - auch gut als Kaffee-Milch. 

 

18.06.2022

Ich muss den „Brottrunk“ und andere milchsauer vergärte Gemüsegetränke (alle waren recht teuer!!), auch den Sauerkrautsaft wegschütten, da sie deutlich länger als 5 Tage im Kühlschrank waren und somit auch nicht mehr genießbar. 

Der Brottrunk tat mir anfangs gut, danach aber nicht mehr. Der Sauerkrautsaft tat mir eine Weile sehr gut und danach auch nicht mehr so sehr. 

 

Im DM-Markt spreche ich eine Person an, um zu fragen, ob Backhefe gleich Backpulver ohne Reinweinsteinpulver ist, das ich nicht vertrage, da dort Maisstärke drinnen ist. Sie sagt, es wäre für Kuchen geeignet, man könne aber auch Brot damit backen, und bräuchte dann Zucker, damit es wirke.

In Natron wäre Backpulver in der reinen Form ohne das Reinweinstein  

 

wir sind abends bei freunden eingeladen, die Knödel gefüllt mit Aprikosen gemacht haben. Ich kann nicht Nein sagen und hoffe, dass ich sie vertrage. 

Zu Hause nehme ich jedoch bereits Iberogast ein und am nächsten Morgen früh Sab Simplex blähungsbedingt. Es war also keine gute Idee, obwohl sie sehr lecker waren. 

 

17.06.2022

16.06.2022

Ich hatte gestern Abend „Heißhunger“, da ich wenige Kohlenhydrate zu mir genommen hatte. 

Ich aß zwei Zwiebacke mit Tahin und Honig. Ich vertrug das sehr gut. 

Heute Morgen aß ich Bio-Spinat (in einer Tüte) aus Edeka (E-Center) mit Tahine und Honig, gezielt um meine sich nach Erkältung anfühlenden Halsschmerzen zu behandeln. Es tat sehr gut und linderte die Beschwerden, leitete gefühlt die Heilung ein. 

(Mandeln reizten und verschlimmerten die Symptome!)

Ich mache Buchweizenbrot mit diesem Rezept: 

https://www.we-go-wild.com/buchweizenbrot-ohne-hefe/

Leider sehe ich erst danach, dass meim Weinstein-Backpulver Maisstärke enthält! 

 

 

15.06.2022

Gestern aß ich zu drei verschiedenen Zeiten Knoblauch fein geschnitten, damit sich das Allicin freisetzen kann. Meinem Körper tat das sehr gut. (Obwohl ich eine Methan-dominante SIBO habe, welche „Archeae“ aufweist und nicht „normale Bakterien“, aber hier weiß ich zu wenig. 

Jedenfalls scheinen antibiotische Mittel gut zu wirken (bspw. reife Bananen, Tahin)  

Abends vor dem Schlafengehen noch einmal. Das war einmal zu viel. Es hatte sich in meinem Rachen festgesetzt und ein unangenehmes, fast schmerzhaftes Druckgefühl ausgelöst, das ich dann mit Ingwer-Zitronen-Tee nur loswerden konnte am nächsten Morgen. Es ging dann drei Tage, bis es besser wurde. (Ich habe keine Ahnung, was das ausgelöst hat… heißes Wasser zum Spülen tat mir jedenfalls sehr gut {wie man gegen eine Erkältung empfiehlt… das Gurgeln mit Salz o. heißem Wasser…}, ich schätze es waren Bakterien im Spiel oder evtl. Viren…)  

Seit ich seit letzter Woche sämtliches Brot und Milchprodukte weglasse, geht es mir schon viel besser. Pseudobrot bleibt noch auszutesten. Auch eines ohne Reismehl (Reis ist ja eigentlich auch ein Getreide!…)  

Auch machte ich vorgestern vor dem Schlafengehen die Fehler, spät zu essen (ich hatte Heißhunger), und zudem noch mit viel Tahine (Matzen mit Tahine&Honig&Olivenöl&etwas Salz- herrlich!). 

Das vertrug ich gar nicht und ich schlief nicht gut. 

Seit dieser Woche trinke ich nicht mehr täglich den Sellerisaft. 

Gestern Morgen trank ich frischgepressten Karottensaft. Den vertrug ich nicht so gut… man soll ja auch nicht rohes Gemüse essen… 

Ich merkte, dass das Wasser von der Leitung, mir Probleme bereitete. Eventuell durch den Schlauchadapter, in dem sich Kalk befindet? Auszuprobieren.

bottom of page